Nachtkommode William – kraftvoll, zeitlos und hochwertig
Die Nachtkommode William ist die ideale Ergänzung zum gleichnamigen Massivholzbett und überzeugt durch ihre klare Formensprache, hochwertige Verarbeitung und natürliche Ausstrahlung. Gefertigt in einer renommierten Möbelfabrik exklusiv für uns, vereint sie Stabilität, Eleganz und handwerkliche Präzision. Die Oberfläche wird mit größter Sorgfalt behandelt: mehrfach geschliffen, fein nachbearbeitet und anschließend von Hand geölt. Dadurch entsteht eine offenporige, angenehm warme Haptik, die die natürliche Schönheit der trendigen Kernbuche perfekt zur Geltung bringt.
Mit ihrer zeitlosen Optik fügt sich die Nachtkommode William harmonisch in jedes Schlafzimmer ein und bietet praktischen Stauraum direkt am Bett – elegant, funktional und beständig zugleich.
Abmessungen |
Breite / Höhe / Tiefe |
56 x 47 x 38 cm |
Schubladenführung |
Metallschienen |
Oberfläche |
geölt |
Materialstärke Kommodendeckel |
2 cm |
Materialstärke der Schubladenblende |
1,5 cm |
Querschnitt der Füsse |
4 x 4 cm |
|
|
|
|
Alle Angaben sind ca. Maße und können im Millimeterbereich abweichen.
Wichtige Hinweise:
Lattenrost, Matratze, Bettwäsche, Konsolen und Fußbank sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Lieferung:
Die Nachtkommode wird as Bett wird per Spedition frei Bordsteinkante angeliefert. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung eine Telefonnummer an, damit der Spediteur rechtzeitig einen Liefertermin mit Ihnen abstimmen kann.
Holzbeschreibung:
Kernbuche, lateinischer Name Fagus sylvatica
Farbe: hellgelblich bis rötlichgrau. Farbe wird rötlich beeinflusst durch einen technischen Dämpfprozess. Kernbuche kann aber auch bei der technischen Trocknung durch spezielle Vakuumverfahren eine weiße Farbe annehmen. Die Kernbuche entsteht ab einem gewissen Alter des Baumes, es sind wohl ca. 100 Jahre. Die Zellen verändern sich durch altersbedingte Prozesse.
Struktur: Ausfälligeres und wilderes Farbspiel und Maserung.
Physikalische Kenngrößen: Die Rohdichte liegt bei ca. 650 - 800 Kg je cbm. Kernbuche hat für eine europäische Laubholzart gute Werte im Bereich von Druck- und Biegefestigkeit. Man kann es als Hartholz bezeichnen.
Anwendungsgebiete: Parkett und Möbel.
Holz ist ein Naturprodukt und jedes Stück ist einzigartig in Farbe und Maserung, deswegen sind größere Farbunterschiede und größere Unterschiede in der Maserung kein Grund für Beanstandungen.