Kernbuche

Kernbuche

Kernbuche – lebendig, charakterstark und zeitlos schön

Die Kernbuche (Fagus sylvatica) ist ein ganz besonderes Holz – sie erzählt von Reife, Stärke und der Schönheit des Alters. Erst nach vielen Jahrzehnten, wenn der Baum über hundert Jahre alt ist, bildet sich im Inneren der Buche das sogenannte Kernholz – eine Zone, in der sich die Zellen langsam verändern und jene warme, charaktervolle Färbung entsteht, die die Kernbuche so unverwechselbar macht.

Ihr Farbspiel reicht von hellgelblich bis rötlichgrau, oft mit leicht rötlichen Nuancen, die durch den behutsamen Dämpfprozess noch intensiviert werden. Diese Farbvielfalt, gepaart mit einer lebhaften Maserung, verleiht jedem Möbelstück aus Kernbuche seinen ganz eigenen Ausdruck – natürlich, warm und voller Leben. Mit einer Rohdichte von etwa 650–800 kg/m³ zählt die Kernbuche zu den härteren europäischen Hölzern. Sie ist robust, druckfest und langlebig – ideal für hochwertige Möbel, die Generationen überdauern.

Die Struktur der Kernbuche zeigt ein auffälliges, oft wildes Maserungsbild, das sie so besonders macht. Kein Stück gleicht dem anderen – jedes Möbel erzählt seine eigene Geschichte und bringt ein Stück gewachsene Natur in Ihr Zuhause. Da Holz ein Naturprodukt ist, sind Farb- und Maserungsunterschiede keine Mängel, sondern Ausdruck echter Handwerkskunst und Authentizität. Sie machen jedes Möbelstück aus Kernbuche zu einem Unikat – individuell wie die Natur selbst.

1 bis 1 (von insgesamt 1)