Kleiderschrank Zenna – Natürlichkeit trifft auf klare Form
Der dreitürige Kleiderschrank Zenna vereint die natürliche Schönheit massiven Holzes mit zeitloser Eleganz und funktionalem Stauraum. Gefertigt aus Kernbuche massiv und mit einer geölten Oberfläche veredelt, strahlt er Wärme, Ruhe und Beständigkeit aus – ein Möbelstück, das jeden Raum mit natürlichem Charme erfüllt.
Die lebendige Maserung der Kernbuche macht jeden Schrank zu einem Unikat, das die Einzigartigkeit der Natur in Ihr Zuhause bringt. Die sorgfältig geölte Oberfläche unterstreicht die feine Struktur des Holzes und sorgt für eine angenehme, offenporige Haptik.
Hinter den drei Türen verbirgt sich ein durchdacht aufgeteilter Innenraum mit Kleiderstange und Einlegeböden, der großzügigen Platz für Kleidung, Wäsche und Accessoires bietet. So verbindet Zenna natürliche Materialien mit moderner Funktionalität – für ein Zuhause, das aufgeräumt, stilvoll und lebendig zugleich ist.
Produktdetails:
-
Material: Kernbuche massiv, geölt
-
Maße (B/H/T): ca. 156 × 202 × 61 cm
-
Ausstattung: 3 Türen, Kleiderstange und Einlegeböden
-
Oberfläche: Natürlich geölt, offenporig und pflegeleicht
-
Lieferung: Zerlegt, inklusive Aufbauanleitung
Warum Kleiderschrank Zenna?
-
Massives, hochwertiges Holz mit natürlicher Ausstrahlung
-
Sorgfältig geölte Oberfläche für Schutz und warme Haptik
-
Funktional durchdacht – mit Kleiderstange und Ablageflächen
-
Zeitloses Design, das Ruhe und Natürlichkeit ausstrahlt
-
Langlebige Qualität – gefertigt mit Liebe zum Detail
Der Mowood Kleiderschrank Zenna ist nicht nur ein Stauraummöbel, sondern ein Stück Natur zum Anfassen – harmonisch, beständig und geschaffen für viele Jahre schöner Ordnung.
Lieferung:
Der Schrank wird per Spedition frei Bordsteinkante angeliefert. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung eine Telefonnummer an, damit der Spediteur rechtzeitig einen Liefertermin mit Ihnen abstimmen kann.
Holzbeschreibung:
Kernbuche, lateinischer Name Fagus sylvatica
Farbe: hellgelblich bis rötlichgrau. Farbe wird rötlich beeinflusst durch einen technischen Dämpfprozess. Kernbuche kann aber auch bei der technischen Trocknung durch spezielle Vakuumverfahren eine weiße Farbe annehmen. Die Kernbuche entsteht ab einem gewissen Alter des Baumes, es sind wohl ca. 100 Jahre. Die Zellen verändern sich durch altersbedingte Prozesse.
Struktur: Ausfälligeres und wilderes Farbspiel und Maserung.
Physikalische Kenngrößen: Die Rohdichte liegt bei ca. 650 - 800 Kg je cbm. Kernbuche hat für eine europäische Laubholzart gute Werte im Bereich von Druck- und Biegefestigkeit. Man kann es als Hartholz bezeichnen.
Anwendungsgebiete: Parkett und Möbel.
Holz ist ein Naturprodukt und jedes Stück ist einzigartig in Farbe und Maserung, deswegen sind größere Farbunterschiede und größere Unterschiede in der Maserung kein Grund für Beanstandungen.