Gentleman

Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern gentle („liebenswürdig, gütig, sanft“) und man („Mann“) zusammen. Gentle wiederum geht auf das altfranzösische gentil („wohlgeboren“) und damit letztlich auf das lateinische gentilis („derselben Familie, Rasse oder Völkerschaft zugehörig“) zurück. Etymologische Verwandtschaften bestehen insofern auch zum englischen Begriff Gentry, der in einem weiteren Sinne den Adel bezeichnet. Parallele Begriffe gibt es im Französischen mit gentilhomme, im Spanischen mit gentilhombre und im Italienischen mit gentiluomo. Gentleman ist ins Deutsche am ehesten zu übersetzen mit Ehrenmann oder Kavalier.
1 bis 1 (von insgesamt 1)